
FORSCHERTAGE BAD KROZINGEN
06./07. Mai 2025
Forschertage für Kinder – Spaß an Wissenschaft und Forschung spielerisch entdecken!
Sie sind die perfekten Mitmachtage für Kindergärten & Grundschulen (1. + 2. Klasse).
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Spaß an Wissenschaft und Forschung
Wir möchten Kinder und Jugendliche in ihrer individuellen Entwicklung zu begleiten und ihnen eine naturwissenschaftliche Bildung im ganzheitlichen Sinn anbieten, d.h. sie mit allen Sinnen zu erfahren. Ziel ist es, dass alle Kinder und Jugendlichen „mit allen Sinnen“ arbeiten können. In über 25 Workshops warten Experimente darauf, von den kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern gefühlt, betrachtet, gehört, gerochen und geschmeckt zu werden. Dabei wird die Neugier, der Wissensdurst und die Begeisterungsfähigkeit der Besucherinnen und Besucher genutzt.



Anmeldung & Wissenswertes
Projekte im Überblick
Hier finden Sie die Übersicht der diesjährigen Projekte der Forschertage 2025 in Bad Krozingen:
- Lernort Natur: Wildtieren auf der Spur
- Weiherhof Realschule, Freiburg: Auf den Spuren der Dinosaurier
- Lernort Natur: Wir entdecken Waldbäume
- Weiherhof Realschule, Freiburg: Klopfplatz – Fossilien aus früherer Zeit
- Ökomobil: Mit allen Sinnen die Natur erleben
- DRK Müllheim: Der Rettungswagen
- kiwi Oberrhein: Entdecken, was Steine können
- THW: Die Kunst des Lastenhebens verstehen
- Chemie BW/Kreisgymnasium Bad Krozingen: Chemie von Anfang an
- Zoo Burkart: Mein Haustier – ein Lebewesen
- AUMA Riester GmbH & Co. KG: Physik für Kids
- IFU: Wasser zum Anfassen
- Alemannen Realschule, Müllheim: Ein Vulkan bricht aus
- Zymo Reserch: Mikroorganismen – unsere kleinen Helfer
- Edith-Stein-Schule: Die Farben der Welt
- Polizei: Sicher zur Schule
- Wilhelm-August-Lay Schule, Bötzingen:
Reise in die Welt der kleinen Wunder - Wilhelm-August-Lay Schule, Bötzingen: Brause Pause
- Wilhelm-August-Lay Schule, Bötzingen: Der magnetische Zauberstab
- CVUA Freiburg: Salzwasserzauber
- Naturzentrum Rheinauen: Tee unter der Lupe
- Naturzentrum Rheinauen: Von der Wurzel bis zur Krone
- Universität Stuttgart/Fehling Lab: Chemie zum Mitmachen
- Wilhelm-August-Lay Schule, Bötzingen: Es kribbelt und krabbelt –
Faszination durch Wissen - Forum ernähren, bewegen, bilden: Naschkatzen auf Abenteuerreise
- Universitätsklinikum Freiburg: Entdecke dein Herz!
- Showact: Chemie macht Spaß! Mit Science Entertainer Jo Hecker
Alle ausführlichen Infos zu den Projekten und deren Inhalt finden Sie hier: Zum Programm 2025 >>
„BILDUNG
IST DIE MÄCHTIGSTE WAFFE,
MIT DER WIR DIE WELT
VERÄNDERN KÖNNEN.“
Nelson Mandela
Grußworte
Carsten Gabbert
Regierungspräsident und Schirmherr
der Forschertage Bad Krozingen 2025
Volker Kieber
Oberbürgermeister
der Stadt Bad Krozingen
Rolf Rubsamen
Geschäftsführer,
Kur und Bäder GmbH, Bad Krozingen
Wir danken für die Unterstützung:

















